Ausweise ausstellen

Reisepass oder Personalausweis in der Gemeinde Fiss beantragen

Reisepass

In der Gemeinde Fiss bzw. in der Servicezone des Gemeindeamtes können Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Fiss Reisepässe und Personalausweise beantragen. 


Der Reisepass bzw. Personalausweis wird nicht direkt vom Gemeindeamt ausgestellt. Die Gemeinde nimmt den Antrag entgegen und leitet diesen an die Passbehörde (Bezirkshauptmannschaft Landeck) weiter. 


Die Zustellung des Reisepasses bzw. Personalausweises per RSb-Brief an die angegebene Wohnadresse oder an das zuständige Gemeindeamt dauert dann ca. 10 Werktage. 




Zur Ausstellung erforderlich

  • der Antragsteller muss persönlich anwesend sein (Abnahme der Fingerabdrücke erforderlich) und am Antrag unterschreiben
  • gültiger Reisepass oder Personalausweis (darf nicht länger als fünf Jahre abgelaufen sein)
  • Passfoto, das den EU-Passbildkriterien entspricht und nicht älter als sechs Monate ist
  • haben sich die Daten geändert, sind die entsprechenden Nachweise als Original mitzubringen (Heirat, akademischer Grad etc.) 
  • ist der Antragsteller minderjährig, muss die gesetzliche Vertretung anwesend sein und sich ausweisen können 
  • ist der Reisepass oder der Personalausweis länger als fünf Jahre abgelaufen, muss die Geburtsurkunde, der Staatsbürgerschaftsnachweis, evtl. die Heiratsurkunde und der Nachweis von akademischen Graden sowie ein Identitätsnachweis vorgelegt werden - Urkunden sind im Original vorzulegen

Antragsteller besitzt noch keinen Reisepass oder Personalausweis

  • in diesem Fall muss die Geburtsurkunde, der Staatsbürgerschaftsnachweis, evtl. die Heiratsurkunde und der Nachweis von akademischen Graden sowie ein Identitätsnachweis vorgelegt werden 
  • besitzt der Antragsteller keinen amtlichen Lichtbildausweis, so ist ein Identitätszeuge (mit amtlichen Lichtbildausweis) notwendig 

Kostenübersicht

Die Kosten für die Ausstellung eines Reisepasses oder Personalausweises werden per Zahlschein direkt an die Bezirkshauptmannschaft Landeck überwiesen. Eine Bezahlung im Gemeindeamt ist nicht möglich.

KostenReisepassPersonalausweis
Erwachsene€ 75,90€ 61,50
bis zum 2. Geburtstag des Kindesgebührenfreigebührenfrei
nach dem 2. Geburtstag des Kindes€ 30,00€ 26,30
ab dem 12. Geburtstag € 75,90
ab dem 16. Geburtstag
€ 61,50

Zustellung

  • Normalzustellung: Die Zustellung des Reisepasses bzw. Personalausweises per RSb-Brief an die angegebene Wohnadresse oder an das zuständige Gemeindeamt dauert ca. 10 Werktage. 
  • Express-Zustellung (direkt bei der Bezirkshauptmannschaft zu beantragen) 
  • Ein-Tages-Express-Zustellung (direkt bei der Bezirkshauptmannschaft zu beantragen)


Weiterführende Informationen zum Thema Reisepass bzw. Personalausweis finden Sie hier.


ID-Austria in der Gemeinde Fiss beantragen

Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Seit dem 5. Dezember 2023 befindet sie sich im regulären Betrieb. 

ID Austria


Bei welcher Behörde kann ich die ID-Austria erhalten? 

Die Registrierung des elektronischen Identitätsnachweises (ID Austria) für Österreicherinnen und Österreicher erfolgt bei den unter Registrierungsbehörden gelisteten Stellen. Die Gemeinde Fiss ist ID-Austria-Registrierungsstelle für Bürger:innen mit Wohnsitz in der Gemeinde Fiss. 

Hinweis: Bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis als Identifikationsdokument (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein in Verbindung mit Staatsbürgerschaftsnachweis bei Österreicherinnen und Österreichern) zur Registrierungsbehörde mit.
Bringen Sie außerdem ein aktuelles Passfoto zum Termin mit, wenn Sie keinen österreichischen Reisepass oder Personalausweis (nicht länger als sechs Jahre abgelaufen) besitzen und auch kein Lichtbild für Ihre e-card bei einer Erfassungsstelle beigebracht haben.

Ausländische Staatsangehörige können die ID Austria bei den Landespolizeidirektionen (LPD), registrieren lassen.

Voraussetzungen

  • vollendetes 14. Lebensjahr 
  • Smartphone und die Installation der App "Digitales Amt" 

Anwendungsmöglichkeiten der ID-Austria

  • Digitale Behördenservices 
  • Elektronisches Postamt
  • Elektronische Unterschrift
  • Digitale Ausweise


Weiterführende Informationen zum Thema ID-Austria finden Sie hier.